Ein Interview mit Eva-Maria Silies, Freie Universität Berlin Frau Silies, Sie leiten das Team Forschungsförderung und -information der Freien Universität Berlin. Zuvor waren Sie in diesem Team dafür zuständig, die geisteswissenschaftlichen Fachbereiche der FU bei der Einwerbung von EU-Fördermitteln zu beraten. Welche Fördermöglichkeiten kommen in diesem Bereich für Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler in Betracht? Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler können sich auf EU-Forschungsgelder im Forschungsrahmenprogramm Horizon 2020 genauso bewerben wie jeder andere wissenschaftliche Bereich. Interessant ist unter anderem die Mobilitätsförderung, also zum Beispiel die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen, bei denen Einzelwissenschaftlerinnen …