Die Internationale Geschichte erlebt eine Renaissance. Nachdem sie in Deutschland längere Zeit im Schatten anderer Teildisziplinen stand, rückt sie seit etwa zwei Jahrzehnten innerhalb der Zunft und darüber hinaus wieder stärker in den Mittelpunkt des Interesses. Unter dem Begriff der »Internationalen Geschichte« wird längst nicht mehr nur die Geschichte der Außenpolitik und der Diplomatie in einem engen Sinne verstanden. Vielmehr reflektiert er die