Die Deutsch-Ukrainische Historikerkommission (DUHK) wurde im September 2014 vom Ausschuss des VHD initiiert. In der Folge wurde ein Vertrag zwischen dem Deutschen und dem Ukrainischen Historikerverband geschlossen und eine gemeinsame Satzung vereinbart, mit der die DUHK über eine institutionelle Grundlage verfügt. Nach einer internen Arbeitssitzung in München fand bereits am 28./29. Mai 2015 in Berlin die erste Konferenz der DUHK in Kooperation mit dem Imre Kertész Kolleg Jena und der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien (LMU München / Universität Regensburg) zum Thema »Revolution und Krieg: …