Gerald Maier | Geschichtswissenschaft und Archive gehören eng zusammen. Ohne die reichhaltige schriftliche Überlieferung in Archiven ist eine auf historischen Quellen basierte Forschung nicht möglich. Daher sind Archive als fest etablierte Gedächtnisinstitutionen und Forschungsinfrastruktureinrichtungen unverzichtbare Akteure in der historisch arbeitenden und insbesondere der geschichtswissenschaftlichen Forschungslandschaft. Sie sind damit ein integrales Element der übergreifenden Forschungsinfrastruktur der Bundesrepublik.
Die Bedeutung der Archive für Forschungsdaten in der Geschichtswissenschaft
