Archives

Die Bedeutung der Archive für Forschungsdaten in der Geschichtswissenschaft

Gerald Maier | Geschichtswissenschaft und Archive gehören eng zusammen. Ohne die reichhaltige schriftliche Überlieferung in Archiven ist eine auf historischen Quellen basierte Forschung nicht möglich. Daher sind Archive als fest etablierte Gedächtnisinstitutionen und Forschungsinfrastruktureinrichtungen unverzichtbare Akteure in der historisch arbeitenden und insbesondere der geschichtswissenschaftlichen Forschungslandschaft. Sie sind damit ein integrales Element der übergreifenden Forschungsinfrastruktur der Bundesrepublik.

Positionspapier zu den Überlieferungen der Neuen Sozialen Bewegungen

AutorInnen: Jürgen Bacia und Cornelia Wenzel »Zur Zukunft der Archive von Protest-, Freiheits- und Emanzipationsbewegungen« – unter diesem Titel hat der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA) im Frühjahr 2016 ein Positionspapier veröffentlicht, das sich mit den Überlieferungsdefiziten im Bereich der Neuen Sozialen Bewegungen beschäftigt. Erarbeitet hat dieses Papier der Arbeitskreis Überlieferungen der Neuen Sozialen Bewegungen im VdA. Mit dem Positionspapier möchte der VdA die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Quellen dieser Bewegungen lenken, weil sie Teil des kulturellen Erbes und damit für die Geschichtsschreibung und …

Südwestdeutsche Archivalienkunde (SWA) – ein Beitrag zur Stärkung des »kleinen Fachs« Historische Grundwissenschaften

Autor: Robert Kretzschmar Im Oktober 2016 startete das Projekt »Südwestdeutsche Archivalienkunde«, das federführend vom Landesarchiv Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Tübingen durchgeführt wird. Gefördert wird es vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg im Rahmen der »Landesinitiative Kleine Fächer«. Diese zielt auf eine Stärkung strukturprekärer Disziplinen, zu denen auch die Historischen Grundwissenschaften gerechnet werden können. Im Projektantrag war das Ziel des Vorhabens wie folgt skizziert: »Es soll den Erhalt wie auch die Weiterentwicklung der …