Archives

Jenseits der Herausforderungen der Ad-Hoc-Digitalisierung – Überlegungen zur Auswirkung des digital turn auf die geschichtswissenschaftliche Lehre

Ursula Lehmkuhl | Im Sommersemester 2020 wurden die Universitäten durch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vor große Herausforderungen gestellt. Die Lehre sollte stattfinden, Diskussionen über ein »Null«-Semester verliefen mehr oder weniger im Sande. Praktisch von jetzt auf gleich mussten konventionelle Präsenzstrukturen in virtuelle Formate transformiert werden.

Eine Resolution und ihre Debatte – Was ist passiert?

Von Eva Schlotheuber | Im Frühjahr 2018 trugen Petra Terhoeven und Dirk Schumann die Idee an den Verband heran, eine Resolution der Historikerinnen und Historiker zu den aktuellen politischen Herausforderungen zu entwerfen, um sie auf dem Münsteraner Historikertag in der Mitgliederversammlung zur Diskussion und Abstimmung zu stellen. Diese Idee entsprang seinerzeit ihrer Diagnose einer wachsenden Bedrohung der demokratischen Grundlagen »in Deutschland sowie in zahlreichen anderen Ländern« angesichts des europaweiten Aufstiegs des Rechtspopulismus.

Is history an (a)-political discipline?

Von Antia Wiersma | German historians are in the midst of a heated discussion about how the professional association of historians should figure in social and political debate. On 14 February the Verband der Historiker und Historikerinnen (VHD) – the German counterpart of the Royal Netherlands Historical Society (KNHG) – organized a meeting with supporters and opponents of this debate in Berlin.

Geschichtswissenschaften an irakischen Universitäten – Eine Bestandsaufnahme 2018/19

Von Jenny Rahel Oesterle und Bashar Ibrahim | Im VHD Journal 2018 erschien ein Artikel der Historikerin und Islamwissenschaftlerin Sonja Hegasy über Geschichtsbilder und Geschichtswissenschaften in Gesellschaften der arabischen Welt, der insbesondere die Notwendigkeit der historischen Auseinandersetzung mit postkolonialem Erbe ins Zentrum stellte.1 Der vorliegende Artikel nimmt gegenüber dieser übergreifenden Sichtweise auf die arabische Welt einen regionalen Fokus vor: Vorzustellen ist ein Projekt, das den aktuellen Stand der Geschichtswissenschaften an Universitäten des Irak zu erfassen sucht.